Die Geburt
"Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse"
» Beleggeburt
Die Beleggeburt ist eine individuelle Entbindungsmöglichkeit, mit einer dir vertrauten Hebamme, die dich in der Klinik durch die ganze Geburt hindurch begleitet. Als Beleghebammen bin ich fast täglich in der Klinik präsent. Auch wenn bei dir, weil du in der Schwangerschaft erkrankst, ein stationärer Aufenthalt notwendig wird, besuche ich dich, um dich zu unterstützen und Probleme mit dir zu besprechen. Während der Geburt betreue ich dich von Anfang an und begleite dich, bis Dein Kind geboren ist. Die Betreuung der Geburt beginnt dabei schon bei dir zu Hause, wenn du dir z.B. nicht sicher bist, ob die Geburt bereits begonnen hat, können wir gemeinsam entscheiden, ob wir schon in die Klinik fahren oder noch ein wenig zu Hause in der dir vertrauten Umgebung bleiben. Nach der Geburt besuche ich dich jeden Tag im Krankenhaus, versorge dich und dein Kind, bespreche Stillfragen und andere kleine oder große Sorgen mit dir.
Die Beleggeburt ist eine Kassenleistung.» Wassergeburt
Du kannst dein Kind auch im Wasser gebären. Das Wasser umhüllt dich warm und sicher. Deine Muskeln entspannen, weil sie im Wasser nur noch einen Teil deines Körpers tragen müssen. So kann die Geburt leichter voran gehen. Im Wasser verzichtet man auf den Einsatz von Medikamenten oder Schmerztherapien. Die Geburt kann daher ohne medizinische Eingriffe erlebt werden.
» Kaiserschnitt
Sollte bei dir ein Kaiserschnitt notwendig werden, kann ich dich auf diesem Weg begleiten. Ich bereite dich für die Geburt vor, bin während der Geburt im Operationsaal dabei und helfe euch dort euer Kind in Empfang zu nehmen. Nach der Geburt versorge ich dich, helfe dir Anlegen, wenn du stillen möchtest, bis du auf die Wochenbettstation verlegt wirst.
Die Geburtsbegleitung beim Kaiserschnitt ist eine Kassenleistung.» Stille Geburt
Wenn dein Kind früh gehen muss.... Schon von Beginn an ist das Herz mit dem Kind und dem Glücksgefühl, was man damit verbindet, ausgefüllt. Umso schwerer ist es, früh Abschied nehmen zu müssen. Leider ist es den wenigsten Frauen bekannt, dass sie auch bei einer sogenannten Fehlgeburt bzw. Totgeburt Anspruch auf eine Hebamme haben, die sie während der Geburt begleitet. Möglicherweise kann bei einer intensiven Betreuung durch die Hebamme auf eine Ausschabung verzichtet werden. Ich kann dir dabei helfen, die schwere Zeit durchzustehen und Abschied zu nehmen. Du kannst mich gerne ansprechen, denn du bist nicht alleine mit diesem Schicksal über das niemand gerne oder offen spricht.
Die Begleitung bei einer Fehl-/Totgeburt wird von der Krankenkasse übernommen.